Yoga in Adlershof

        HATHA YOGA        

immer Dienstags
18:00 - 19:15 Uhr  &
19:30 - 20:45 Uhr    

YIN YOGA mit Klang und Gong

nächste Termine:
Sa 06.05.2023    11:00 - 13:00 Uhr
 Sa 03.06.2023     11:00 - 13:00 Uhr
Hier kannst Du Dir Deine Teilnahme sichern.



Die Kurse finden im Yoga Glück Berlin Adlershof statt und sind auch für Anfänger geeignet.
   

YogiSpot

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist das Yoga des Körpers und des Körperbewußtseins und die Basis vieler Yogastile, die man heut kennt.
Hatha Yoga hat viele Aspekte, zu ihm gehören die Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Shavasana (Tiefenentspannug), Meditation und auch die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle.
Man sagt, Hatha Yoga hilft der Gesundheit des physischen Körpers, er hilft, mehr Energie zu haben, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, den Geist zu konzentrieren, geistige Kräfte zu entfalten - um das zu erfahren, was du wirklich bist.
In meinem Hatha Unterricht erlebst Du einen angenehmen Wechsel von Anspannung und Entspannung und natürlich gibt es am Ende der Stunde eine ausgiebige Tiefenentspannung (Shavasana) - für mich eine der wichtigsten Übungen einer Stunde.


Yin Yoga

Im Yin Yoga werden die einzelnen Asanas (Positionen) länger gehalten (3-5 Minuten, manchmal auch länger). Somit erreichen wir eine verstärkte Dehnung, um tiefer liegende Faszien zu erreichen.
Die starke Dehnung und das anschließende Auflösen führen zu Entspannung. Innerhalb der Übungen lernen wir, Situationen auszuhalten und vor allem, dann auch loszulassen.
Ein so wichtiges Thema, was wir wunderbar mit in den Alltag nehmen können. Es kann nämlich passieren, dass beim längeren Halten von Asanas plötzlich das Kopfkino losgeht mit einem Film aus Wut, Ärger und vielerlei anderer Emotionen - jetzt heißt es: Ruhe bewahren, atmen und ganz bewußt loslassen. 
Yin Yoga hilft uns, das viele Yang, was wir im Leben haben, auszugleichen.
Sind Yin und Yang ausbalanciert, so ist der Mensch ausgeglichen, entspannt und in seiner Kraft.

Yoga am Arbeitsplatz

 

Immer mehr Unternehmen setzen sich die Gesundheit und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zum obersten Ziel. 
Viele Berufstätige leiden heutzutage inzwischen an Bewegungsmangel, einseitiger Belastung und sind auch hohen Anforderungen ausgesetzt. Dies hat nicht nur steigende krankheitsbedingte Ausfälle zur Folge, sondern beeinflusst auf Dauer auch das Arbeitsklima. 
Daher haben viele Unternehmen erkannt, wie wichtig es ist, regelmäßige körperliche Bewegung und auch mentale Erholungsphasen in den Arbeitsalltag zu integrieren. 

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wundervoller Weg um Menschen in ihrer Eigenverantwortung zu unterstützen! 
Das Praktizieren im Betrieb fördert nachhaltig Teambuilding, verringert Krankheitszustände und steigert Wohlbefinden am Arbeitsplatz. 

 

 Businessyoga 

·        Fördert nachweislich die Konzentration

·        Schafft ein gutes Gruppenklima

·        Beweglichkeit und Flexibilität werden erhöht

·        Bietet einen Ausgleich zum vielen Sitzen

·        Hilft, Stress abzubauen

·        Bringt in die Eigenverantwortung

·        Hilft, die üblichen Verspannungen im    
         Schulter-, Rücken- und Nackenbereich zu
         lösen

·        Hat einen ganzheitlichen Ansatz

·        Vitalisiert bei Erschöpfungszuständen

·        Verbessert das Körperbewusstsein

Businessyoga kann sowohl am Arbeitsplatz in Arbeitskleidung durchgeführt werden (z.B. als aktive Pause) oder am Rande der Arbeitszeiten auf der Matte. Wir stellen genau das passende Programm zusammen.


in Arbeit